- Keggin-Struktur
- Kẹg|gin-Struk|tur [nach dem brit. Chemiker J. F. Keggin (20. Jh.)]: eine mol. Struktur, die von Anionen bestimmter ↑ Heteropolysäuren der allg. Formel [XnM12O40]n‒ mit X = Si, Ge, P, As, B u. M = Mo oder W, z. B. [PMo12040]3 bevorzugt eingenommen wird.
Universal-Lexikon. 2012.